Robert Vetter - der Mühlenarzt
Wenn die Mühle am rauschenden Bach nicht mehr klappert, ist guter Rat teuer.
Wenn die Mühle am rauschenden Bach nicht mehr klappert, ist guter Rat teuer.
Robert Vetter, Mitglied der "Mühlenstraße Oberschwaben", der sich als Mühlenarzt einen Namen gemacht hat und im Laufe der letzten Jahre von mehreren Mühlenbesitzern zur Hilfe gerufen wurde. hat viele dieser Mühlen wieder zum Leben erweckt hat.
Als gelernter Schreiner, gepaart mit dem Wissen des Vaters, der als Wagner tätig war, hat Vetter sich mehr und mehr zum Mühlenbauer entwickelt ... und das mit großem Erfolg.
2017 wurde er mit Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet. Seit Jahrzehnten engagiert er sich in der Obermühlen-Säge in Fischen. In den Sommermonaten bietet er mit anderen Mühlenfreunden für Gäste und Einheimische wöchentliche Führungen in dem historischen Gebäude an. Spezielle Rundgänge gibt es zudem für Kinder. Während des ganzen Jahres zeigen sich Vetter für die Pflege und fachgerechte Wartung der Säge zuständig.
Bei der Ehrung wurde insbesondere seine Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, sowie sein Verantwortungsbewusstsein und Gemeinschaftssinn hervorgehoben.
2017 überreichte der 1. Vorsitzende der "Mühlenstraße Oberschwaben" Gerd Graf Vetter auch den Oberschwäbischen Mühlenpreis. In der Laudatio würdigte Dr. Lutz Herbst Vetters Herz für alte Mühlen und sein bemerkenswertes Engagement. Inzwischen würden viele alte Wassermühlen im Süddeutschen Raum seine Handschrift tragen
Einen interessanten Einblick in die Arbeit Robert Vetters bietet der Filmbericht des Bayerischen Fernsehens. In der Reihe “Zwischen Spessart und Karwendel“ zeigt Robert Vetter sein Können.
Klicken Sieeinfach nur auf diesen >>> LINK.